PDF-Version

Verfahrensgang

LG Dortmund, Urt. vom 24.05.2023 – 8 O 1/23 (Kart), IPRspr 2023-198
LG Dortmund, Beschl. vom 09.08.2023 – 8 O 1/23 (Kart), IPRspr 2023-180
LG Dortmund, Beschl. vom 17.08.2023 – 8 O 1/23 (Kart), IPRspr 2023-184
OLG Düsseldorf, Urt. vom 13.03.2024 – U (Kart) 2/23 , IPRspr 2024-42

Rechtsgebiete

Unlauterer Wettbewerb und Kartellrecht (ab 2020) → Kartellrecht

Leitsatz

Verpflichtet ein inländisches Urteil einen Schuldner zum Unterlassen kartellrechtswidrigen Verhaltens (hier: Umsetzung der Regelungen des N1FAR), so ist aufgrund des Auswirkungsprinzips nach Art. 6 Abs. 3 Rom II-VO für einen Bezug zum deutschen Markt hinreichend, dass dieses Verhalten sich auf den Binnenmarkt der EU bezieht. Es kommt bei einer Spielervermittlungsleistung mithin allein auf den betroffenen Marktort der nachgefragten Leistung an. [LS der Redaktion]

Rechtsnormen

Rom II-VO 864/2007 Art. 6

Fundstellen

LS und Gründe

WuW, 2023, 571

Permalink

https://iprspr.mpipriv.de/2023-184

Lizenz

Copyright (c) 2024 Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht
Creative-Commons-Lizenz Dieses Werk steht unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.
<% if Mpi.live? %> <% end %>