PDF-Version

Verfahrensgang

LG Aschaffenburg, Urt. vom 09.07.2024 – 51 O 50/23, IPRspr 2024-109

Rechtsgebiete

Zuständigkeit → Versicherungs-, Verbraucher-, Arbeitsgerichtsstand
Vertragliche Schuldverhältnisse → Verbraucherrecht
Allgemeine Lehren → Rechtswahl

Leitsatz

Bietet ein im Ausland ansässiges Glücksspielunternehmen über eine Website virtuelle Glückspiele an, so kann gem. Art. 1718 EuGVVO die Zuständigkeit eines deutschen Gerichts gegeben sein, wenn der Teilnehmer ein in Deutschland wohnender Verbraucher ist. In diesem Fall findet gem. Art. 6 Rom-I-VO deutsches Recht Anwendung. [LS der Redaktion]

Rechtsnormen

EuGVVO 1215/2012 Art. 17; EuGVVO 1215/2012 Art. 18
Rom I-VO 593/2008 Art. 6

Fundstellen

Volltext

Link, openJur
Link, BAYERN.RECHT

Permalink

https://iprspr.mpipriv.de/2024-109

Lizenz

Copyright (c) 2024 Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht
Creative-Commons-Lizenz Dieses Werk steht unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.