PDF-Version

Verfahrensgang

LG Berlin, Urt. vom 29.05.2019 – 97 O 13/18
KG, Urt. vom 13.07.2021 – 5 U 87/19
BGH, Urt. vom 14.07.2022 – I ZR 121/21, IPRspr 2022-19

Rechtsgebiete

Immaterialgüterrecht (ab 2020) → Markenrecht
Zuständigkeit → Besonderer Deliktsgerichtsstand

Leitsatz

Deutsche Gerichte sind gem. Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO für Klagen zuständig, mit denen die Verletzung von im Inland geschützten Kennzeichenrechten mittels eines in Deutschland abrufbaren und bestimmungsgemäß an den inländischen Verkehr gerichteten Internetangebots geltend gemacht wird.

Nach Art. 8 Abs. 1 Rom II-​VO ist auf außervertragliche Schuldverhältnisse aus einer Verletzung von Rechten des geistigen Eigentums das Recht des Staates anzuwenden, für den der Schutz beansprucht wird. Nach diesem Recht sind insbesondere das Bestehen des Rechts, die Rechtsinhaberschaft des Verletzten, Inhalt und Umfang des Schutzes sowie der Tatbestand und die Rechtsfolgen einer Rechtsverletzung zu beurteilen. [LS der Redaktion]

Rechtsnormen

EuGVVO 1215/2012 Art. 7
Rom II-VO 864/2007 Art. 8

Fundstellen

nur Leitsatz

BB, 2022, 2434

LS und Gründe

GRUR, 2022, 1675
K&R, 2022, 838
MDR, 2022, 1423
MittdtschPatAnw, 2022, 562
WRP, 2022, 1519
MMR, 2023, 200

Bericht

GRURPrax, 2022, 634

Permalink

https://iprspr.mpipriv.de/2022-19

Lizenz

Copyright (c) 2024 Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht
Creative-Commons-Lizenz Dieses Werk steht unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.
<% if Mpi.live? %> <% end %>