PDF-Version

Verfahrensgang

LG Nürnberg-Fürth, Urt. vom 14.10.2019 – 11 O 7080/18
OLG Nürnberg, Urt. vom 04.08.2020 – 3 U 4039/19
BGH, Urt. vom 29.07.2021 – III ZR 179/20, IPRspr 2021-192

Rechtsgebiete

Vertragliche Schuldverhältnisse → Verbraucherrecht
Allgemeine Lehren → Rechtswahl

Leitsatz

Aufgrund der Rechtswahlklausel in Nr. 4.4 der F.-Nutzungsbedingungen unterliegt ein F.-Nutzungsvertrag nach Art. 3 Abs. 1, Art. 6 Abs. 2 Rom I-​VO dem Recht am Wohnsitz des Nutzers. Dessen Anwendbarkeit ergäbe sich im Übrigen auch ohne Rechtswahl aus Art. 6 Abs. 1 Buchst. b Rom I-​VO, weil ein Verbrauchervertrag vorliegt. [LS der Redaktion]

Rechtsnormen

Rom I-VO 593/2008 Art. 3; Rom I-VO 593/2008 Art. 6

Sachverhalt

[Siehe auch die Parallelentscheidung des BGH vom 27. Januar 2022 – III ZR 12/21 (IPRspr 2022-15).]

Fundstellen

LS und Gründe

BGHZ, 230, 347
K&R, 2021, 723
MDR, 2021, 1251
MMR, 2021, 903, mit Anm. Bafteh/van Hattem
ZIP, 2021, 2127
ZUM, 2021, 953
AfP, 2022, 147
CR, 2022, 179
JZ, 2022, 251

nur Leitsatz

BB, 2021, 2049
DB, 2021, 2215
WRP, 2021, 1644
EWiR, 2022, 55, mit Anm. Hoeren
LMK, 2022, 800660, mit Anm. Schrader

Aufsatz

Heymann/Götz, GRUR, 2021, 1491

Bericht

Bock, GRURPrax, 2021, 603
JA, 2022, 422

Permalink

https://iprspr.mpipriv.de/2021-192

Lizenz

Copyright (c) 2024 Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht
Creative-Commons-Lizenz Dieses Werk steht unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.