PDF-Version

Verfahrensgang

FG Niedersachsen, Bescheid vom 04.05.2020 – 6 K 53/18, IPRspr 2020-232
BFH, Urt. vom 18.08.2022 – V R 15/20, IPRspr 2022-108

Rechtsgebiete

Juristische Personen und Gesellschaften → Gesellschaftsstatut, insbesondere Rechts- und Parteifähigkeit

Leitsatz

Bei Stiftungen nach ausländischem (hier: österreichischem) Recht ist Prüfungsmaßstab allein das innerstaatliche deutsche Recht; gleichviel ob die betreffende Körperschaft im In- oder im Ausland ansässig ist. Die Bundesrepublik ist nicht verpflichtet, den Gemeinnützigkeitsstatus ausländischen Rechts anzuerkennen.

Eine Stiftung österreichischen Rechts ist nach dem Typenvergleich eine nach ihrer wirtschaftlichen und rechtlichen Struktur mit einer inländischen juristischen Person vergleichbare Körperschaft im Sinne des § 2 Nr. 1 KStG. [LS der Redaktion]

Rechtsnormen

KStG § 2

Fundstellen

LS und Gründe

DStRE, 2021, 736
EFG, 2021, 1085, mit Anm. Wiesch

Bericht

Lieber, IWB, 2021, 644
ZEV, 2021, 566

Permalink

https://iprspr.mpipriv.de/2020-232

Lizenz

Copyright (c) 2024 Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht
Creative-Commons-Lizenz Dieses Werk steht unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.
<% if Mpi.live? %> <% end %>