PDF-Version

Verfahrensgang

BGH, Urt. vom 17.09.2009 – Xa ZR 2/08, IPRspr 2009-141

Rechtsgebiete

Immaterialgüterrecht und Unlauterer Wettbewerb (bis 2019)

Leitsatz

Der Besitz eines aus dem Ausland eingeführten Erzeugnisses ist nur dann eine verbotene Benutzungshandlung im Sinne von § 9 Satz 2 Nr. 1 PatG, wenn er zu dem Zweck erfolgt, das Erzeugnis in der Bundesrepublik Deutschland anzubieten, in Verkehr zu bringen oder zu gebrauchen. [LS der Redaktion]

Rechtsnormen

PatG § 9

Fundstellen

LS und Gründe

BGHZ, 182, 245
GRUR, 2009, 1142, mit Anm. Gärtner
WRP, 2009, 1394
GRUR Int., 2010, 336
IIC, 2010, 471
JZ, 2010, 146, mit Anm. Haedicke
TranspR, 2010, 99

nur Leitsatz

MMR, 2009, 798
EWiR, 2010, 263, mit Anm. Beyerlein
MDR, 2010, 1402
NJ, 2010, 39

Permalink

https://iprspr.mpipriv.de/2009-141

Lizenz

Copyright (c) 2024 Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht
Creative-Commons-Lizenz Dieses Werk steht unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.